
Staff Backend Engineer (d/f/m)
Staff Backend Engineer (d/f/m)
Festanstellung, Vollzeit · Berlin, Germany (Hybrid)
Über das Unternehmen
Mein Kunde ist ein wachsendes Technologieunternehmen im Life-Science-Sektor, das datenintensive Softwarelösungen entwickelt, um komplexe medizinische Fragestellungen in praxisnahe Anwendungen zu überführen. Mit einem internationalen und interdisziplinären Team setzt das Unternehmen auf moderne Plattform- und KI-Technologien, um Innovationen im Gesundheitswesen voranzubringen.
Die Rolle
Als Staff Backend Engineer übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der technischen Weiterentwicklung und Architektur der Plattform. Sie arbeiten eng mit Engineering Leads, dem CTO Office und Produktmanagement zusammen, um hochskalierbare Systeme zu gestalten und den technischen Standard des Unternehmens kontinuierlich zu erhöhen. Dabei fungieren Sie als Sparringspartner, Architekt und Mentor und tragen maßgeblich dazu bei, dass die Engineering-Organisation nachhaltig wächst.
Aufgaben
Definition und Steuerung der technischen Architektur und System-Design-Prinzipien für die Backend-Plattform
Beratung von CTO Office, Produktmanagement und Leads bei komplexen Architekturentscheidungen, inkl. Abwägung von Risiken und Trade-offs
Förderung von technischer Alignment über mehrere Teams hinweg durch gemeinsame Standards und Reviews
Leitung strategischer Initiativen zur Modernisierung der Architektur und Reduktion von technischer Schuld
Aufbau und Pflege klarer technischer Guidelines, Mentoring von Engineers und Organisation von Workshops
Evaluierung neuer Technologien, Proof-of-Concepts und Einführung strategisch relevanter Investitionen
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandtem Feld, oder gleichwertige Erfahrung
Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, davon mind. 2 Jahre in einer Staff Engineer- oder vergleichbaren Rolle
Fundierte Erfahrung in verteilten, datenintensiven und eventgetriebenen Systemen
Expertise in Cloud-Technologien (AWS oder GCP), Containerization & Orchestrierung (Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in Workflow-Orchestrierung (z. B. Prefect, Airflow) sowie Distributed Computing (z. B. Spark, Ray)
Erfahrung mit DevOps/DevSecOps, CI/CD (z. B. GitHub/GitLab), Infrastructure as Code (z. B. Terraform, CloudFormation) und Observability-Tools (z. B. Grafana, OpenTelemetry)
Polyglotte Programmierkenntnisse, idealerweise inkl. Python
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für technische wie nicht-technische Stakeholder
Nice to have:
Erfahrung in regulierten Umgebungen (z. B. Healthcare, FinTech, Aerospace)
Beiträge zu Open Source oder Fachpublikationen
Kenntnisse in Digital Pathology oder Biomedical Data Processing
Das Angebot meines Kunden
Verantwortungsvolle Schlüsselrolle mit hoher technischer Gestaltungsfreiheit
Hybrides Arbeitsmodell mit ca. 2 Tagen pro Woche vor Ort in Berlin
Attraktives Gehaltspaket mit Vergütung ab 130.000 EUR Jahresbrutto, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage sowie familienfreundliche Regelungen
Persönliche Weiterentwicklung durch L&D-Budget, Mentoring-Programme und Sprachkurse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld
Auswahl an Benefits wie z. B. Sport- oder Mobilitätszuschüsse, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge
Spezialisierung
Fähigkeiten
Standort
Stellenreferenz
Stellenreferenz
3138
Datum
28. August 2025
Industrie
Engineering - Medical Devices
Anstellungsart
Permanent
Arbeitsort
Hybrid
Erfahrungslevel
Senior, Lead
Berufserfahrung
8 years
Vergütung
€ 140.000 p.a.
Sprache
English, German


