
Senior AI Engineer (m/w/d)
Senior AI Engineer (m/w/d) – LegalTech / AI-Workspace
Standort: Berlin (hybrid)
Gehalt: 85.000 – 115.000 EUR p.a. (abhängig von Erfahrung)
Über das Unternehmen
Unser Mandant ist ein schnell wachsendes Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin, das an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Rechtsberatung arbeitet. Das Unternehmen entwickelt eine AI-basierte Plattform, die juristische Fachkräfte bei Recherche, Dokumenterstellung und Entscheidungsprozessen unterstützt.
Die Mission: Wissensarbeit im Rechtsbereich neu definieren – durch intelligente Automatisierung, sichere Datenverarbeitung und präzise, nachvollziehbare Ergebnisse.
Das Team kombiniert Machine-Learning-Expertise, Softwareentwicklung und juristisches Know-how und setzt dabei auf modernste AI-Modelle, Cloud-Technologien und ein starkes Produktverständnis.
Deine Aufgaben
In dieser Rolle übernimmst Du eine zentrale Position in der Entwicklung und Weiterentwicklung der AI-gestützten Plattform. Du arbeitest eng mit Product, Design und Legal-Expert:innen zusammen und setzt neue Features von der Idee bis zum Release eigenständig um.
Deine konkreten Aufgaben:
- Entwicklung, Integration und Optimierung von LLM-basierten Produktfeatures (z. B. Chatfunktionen, Dokumentenprüfung, Wissensextraktion).
- Arbeit mit LLM-APIs führender Anbieter und Aufbau von Pipelines, die verschiedene Modelle und Datenquellen kombinieren.
- Konzeption und Implementierung von Retrieval- und Prompt-Systemen, die juristische Inhalte verlässlich und sicher verfügbar machen.
- Aufbau und Betreuung von Backend-Services mit FastAPI, inklusive API-Design, Datenmanagement und Authentifizierung.
- Implementierung von Monitoring- und Sicherheitsmechanismen für LLM-Workflows (z. B. Audit Trails, Zugriffskontrollen, Kostenmanagement).
- Enge Zusammenarbeit mit dem Product-Team bei der Entwicklung neuer AI-Features und der kontinuierlichen Verbesserung der Nutzererfahrung.
- Sicherstellung von Softwarequalität, Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit mittels CI/CD, Docker, MLFlow oder vergleichbarer Tools.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in AI- oder Software-Engineering, idealerweise mit Fokus auf LLMs, NLP oder generative Modelle.
- Sehr gute Kenntnisse in Python und Frameworks wie FastAPI, PyTorch, TensorFlow oder vergleichbaren Tools.
- Erfahrung mit MLOps-Umgebungen (z. B. MLFlow, Airflow, LangChain) und Cloud-Plattformen (Azure, AWS oder GCP).
- Kenntnisse im Umgang mit Prompt Engineering, RAG-Systemen und API-basierten LLM-Anwendungen sind ein Plus.
- Sicheres Verständnis von Softwarearchitekturen, Security-Best-Practices und datengetriebener Produktentwicklung.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, analytische Stärke und der Wille, komplexe Probleme pragmatisch zu lösen.
- Fließende Englischkenntnisse (Deutsch ist ein Plus).
Das Angebot
- Verantwortungsvolle Rolle mit direktem Einfluss auf die Produktentwicklung und technische Architektur.
- Arbeit an einem AI-Produkt mit messbarem Impact für eine hochprofessionelle Zielgruppe.
- Enges, multidisziplinäres Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Moderne Tech-Umgebung (LLMs, Cloud, Containerisierung, MLOps, CI/CD).
- Hybrides Arbeitsmodell mit Office in Berlin (2–3 Tage pro Woche vor Ort).
- Jahresgehalt zwischen 85.000 € und 115.000 €, abhängig von Erfahrung und Seniorität.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich doch gern direkt bei mir:
Constantin Clodius
Mobil: +49 170 3660753
E-Mail: c.clodius@zabelglobal.com
Spezialisierung
Fähigkeiten
Standort
Stellenreferenz
Stellenreferenz
3400
Datum
15. Oktober 2025
Industrie
Technology - SaaS (Software as a Service)
Anstellungsart
Permanent
Arbeitsort
Hybrid
Erfahrungslevel
Senior
Berufserfahrung
4 years
Vergütung
€ 115.000 p.a.
Sprache
English, German


